Unser Plus:
Die Besonderheit unserer Praxis ist die ganzheitliche Sichtweise, die den Patienten als Ganzes mit seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen in den Mittelpunkt der Behandlung stellt, basierend auf den Grundlagen der klassischen Medizin.
Die klassische hausärztliche Grundversorgung:
Die Ernährungsmedizin und die orthomolekulare Medizin sind sehr junge medizinische Disziplinen, die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über die menschliche Nährstoffversorgung zur Vorsorge und Heilung von Krankheiten nutzen.
Grundlage der Ernährungstherapie ist eine ausführliche Ernährungsauswertung, eine körperliche Untersuchung und detaillierte Laboruntersuchungen. Falsche Ernährung kann nicht nur Übergewicht zur Folge haben, sondern auch unterschiedliche Erkrankungen.
Schätzungen zufolge sind in den modernen Industrienationen über die Hälfte aller Erkrankungen auf falsche Ernährungsgewohnheiten zurückzuführen. Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit dem Einsatz von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen bioaktiven Nährstoffen. Abhängig vom Alter und der individuellen Lebenssituation hat der menschliche Körper und sein Stoffwechsel unterschiedlichen Bedarf an lebenswichtigen Nährstoffen. Ein Mangel an Mikronährstoffen ist oft Ausgangspunkt vieler Erkrankungen.
"Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden sind und für die Gesundheit erforderlich sind"
Prof. Linus Pauling (1968)
Nobelpreisträger und Mitbegründer der Orthomolekularen Medizin
|
|
|